Netzwerkanalyse lokaler Organisationen

Im Projekt Sokapi-R wurde eine Netzwerkanalyse von Wuppertaler Organisationen durchgeführt. 45 lokale Organisationen beteiligten sich an einer Online-Befragung zu ihren Kooperationsbeziehungen, insbesondere in der Corona-Pandemie und während des Hochwassers im Sommer 2021. Die Ergebnisse der Netzwerkanalyse können Sie hier nachlesen.
Wuppertal im Querschnitt

Sokapi-R veröffentlicht einen Sozialstrukturbericht über Wuppertal. Der Bericht ist das Ergebnis einer Sozialraumanalyse zur Charakterisierung der Untersuchungsgebiete hinsichtlich Zusammensetzung und Situation der ansässigen Bevölkerung sowie einer kleinräumigen Visualisierung relevanter Sozialindikatoren. Der Bericht kann hier heruntergeladen werden.
Sokapi-R Projektumriss des BBK
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) bietet auf seiner Internetseite Informationen zum Projekt Sokapi-R an. Den Projektumriss des BBK können Sie hier herunterladen.
Sokapi-R Projektflyer
Die zentralen Inhalte und Ziele des Projekts Sokapi-R haben wir in einem Prospekt zusammengefasst. Den Projektflyer können Sie hier herunterladen.
ResOrt Arbeitshilfe
Im Vorläuferprojekt ResOrt wurde eine Arbeitshilfe für Katastrophenschutzorganisationen, Kommunalverwaltungen, Nachbarschaftsorganisationen und Wohlfahrtsverbände mit anwendungsorientierten Handlungsempfehlungen entwickelt, wie die Resilienz von Gemeinschaften durch die Förderung sozialen Zusammenhalts in Krisen und Umbrüchen gestärkt werden kann.
Die Arbeitshilfe "Durch sozialen Zusammenhalt Gemeinschaften in Krisen und Katastrophen stärken" können Sie hier herunterladen.